Berufsausbildung Notfallsanitäter/in
(5-jährig / Teilzeit / berufsbegleitend)


Das DRK-Bildungszentrum Düsseldorf ist mit mehr als 35 Jahren Erfahrung Experte für rettungsdienstliche Aus-, Fort- und Weiterbildung. Mit unserem Simulations- und Trainingszentrum und flexiblen Ausbildungsmodellen bieten wir optimale Bedingungen – speziell für Rettungsdienste und Feuerwehren.


Ideal für Einsatzkräfte

Das fünfjährige Ausbildungsmodell richtet sich an:
  • Rettungsdienste und Feuerwehren, die ihre Fachkräfte im Einsatz halten und gleichzeitig weiterqualifizieren möchten
  • Mitarbeiter mit beruflicher und familiärer Verantwortung, die sich keine finanziellen Einbußen leisten können

Die Ausbildung wird über maximal fünf Jahre gestreckt. Bereits vorhandene Qualifikationen – etwa als Rettungssanitäter oder Brandmeister – können angerechnet werden.


Vorteile für Arbeitgeber

  • Mitarbeitende bleiben einsatzfähig während der Ausbildung
  • Flexible Planung verhindert Engpässe in der Personaldecke
  • Langfristige Mitarbeiterbindung
  • Ausbildungskosten werden über mehrere Jahre verteilt

Vorteile für Mitarbeiter

  • Volles Gehalt während der gesamten Ausbildungszeit
  • Vereinbarkeit mit Beruf und Familie

Unsere Pluspunkte

  • Modernes Lern-Management-System und digitale Dokumentation mit direkter Einbindung der Praxisanleiter
  • Langfristige, taggenaue Lehrgangsplanung
  • Hochmodernes Simulationszentrum für realistische Einsatzszenarien
  • Zusatzqualifikationen mit hoher Branchenrelevanz
  • Berücksichtigung unterschiedlicher lokaler Standards und organisationsspezifischer Strukturen im Rettungsdienst durch schuleigenen Rettungsdienstkreis, ohne an einen festen regionalen Standard gebunden zu sein

Flexibler Einstieg und individuelle Planung

Der Einstieg erfolgt im Rahmen der regulären Notfallsanitäter-Ausbildungen und kann jederzeit realisiert werden.
Die Ausbildungsabschnitte werden für die gesamten fünf Jahre abgestimmt, um diese optimal in ihre betrieblichen Abläufe zu integrieren.

Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte und wir erarbeiten ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen.

Und wenn Sie weitere Fragen an uns haben, freuen wir uns auf Ihre E-Mail.

Weitere Downloads zur Ausbildung:

Broschüre Ausbildungsangebote Notfallsanitäter für Rettungsdienste und Feuerwehren
Notfallsanitätergesetz NotSanG

NotSan Ausbildungs-und Prüfungsverordnung Notfallsanitäter NotSan-APrV
NotSan Ausbildung in NRW - Ausführungsbestimmungen Teil I
NotSan Ausbildung in NRW - Ausführungsbestimmungen Teil II
NotSan Ausbildung in NRW - Anlagen 2-4 Maßnahmen und Medikamente


Ein Team von Notfallsanitätern versorgt eine Patientin.